

Mord am Kiosk
Im Grunde genommen, war es sein Metier. Jacques Berndorf, in seinen siebzehn Eifel-Krimis spielte das Geschehen, den Krimititeln...
8. Apr. 2016


Joseph Goebbels - der Inbegriff des bösen Rheinländers
Wenn ich seine Stimme höre, klingt sie wie in einem Horrorfilm. Elektrisierend, fanatisch, peitschend, prügelnd, so wie ein...
7. Apr. 2016


Wochenrückblick #13/2016
28. März 2016 Wegberg – im Tal der Wassermühlen, so wirbt das Internet für meine Heimatstadt, in der ich bis zum 23. Lebensjahr gewohnt...
3. Apr. 2016


Ausstellung "Mit anderen Augen" im Kunstmuseum Bonn
Bei Malern war das Portrait berüchtigt. Herrscher und herausgehobene Persönlichkeiten zu portraitieren, damit verdienten sie sich...
2. Apr. 2016


die karolingische Minuskel
Allen voran waren es die Bischöfe, die klagten. Karl der Große, als Herrscher angetreten, um das Christentum zu verbreiten, hatte...
30. März 2016


Wochenrückblick #12/2016
21. März 2016 Was für ein Baustellenchaos ! Gegen 10 Uhr hatte ich meine Ehefrau zu einem Meeting ihres Projektteams nach...
28. März 2016


die Geschichte des Osterhasen ...
… könnte man als „Luftnummer“ bezeichnen, denn, wenn man in der Bibel den Osterhasen sucht, wird man ihn weit und breit nicht finden. Der...
25. März 2016


die Geschichte des Ostereies ...
… ist ungefähr so alt wie das Christentum selbst. Dazu muss man tief hinab steigen, in die Verästelungen des frühen Christentums. Nach...
24. März 2016


Frühlingsgefühle
In diesen Frühlingstagen, wenn ich Krokusse, Stiefmütterchen und andere Büttenteppiche sehe, wird mir ein unendlicher Zwist bewusst. Ich...
23. März 2016


Wochenrückblick #11/2016
14. März 2016 Wie man den Kunden erziehen kann, das wird in unserem Unternehmen zurzeit heiß diskutiert. „Customer Education“, so heißt...
21. März 2016






