

Ausstellung "Mit anderen Augen" im Kunstmuseum Bonn
Bei Malern war das Portrait berüchtigt. Herrscher und herausgehobene Persönlichkeiten zu portraitieren, damit verdienten sie sich...


die karolingische Minuskel
Allen voran waren es die Bischöfe, die klagten. Karl der Große, als Herrscher angetreten, um das Christentum zu verbreiten, hatte...


Wochenrückblick #12/2016
21. März 2016 Was für ein Baustellenchaos ! Gegen 10 Uhr hatte ich meine Ehefrau zu einem Meeting ihres Projektteams nach...


die Geschichte des Osterhasen ...
… könnte man als „Luftnummer“ bezeichnen, denn, wenn man in der Bibel den Osterhasen sucht, wird man ihn weit und breit nicht finden. Der...


die Geschichte des Ostereies ...
… ist ungefähr so alt wie das Christentum selbst. Dazu muss man tief hinab steigen, in die Verästelungen des frühen Christentums. Nach...


Frühlingsgefühle
In diesen Frühlingstagen, wenn ich Krokusse, Stiefmütterchen und andere Büttenteppiche sehe, wird mir ein unendlicher Zwist bewusst. Ich...


Wochenrückblick #11/2016
14. März 2016 Wie man den Kunden erziehen kann, das wird in unserem Unternehmen zurzeit heiß diskutiert. „Customer Education“, so heißt...


Wochenrückblick #10/2016
7. März 2016 Die Katastrophe geschah am frühen Vormittag, als ich im Büro gerade mit meiner ersten Tasse Kaffee auf Touren kam. Ein Anruf...


Tania Kambouri - Deutschland im Blaulicht-Notruf einer Polizistin
Als hätte sie die Kölner Silvesternacht voraus geahnt. Migranten sind hoch organisiert. Auf Zuruf, über Smartphones und soziale Netzwerke...


Wochenrückblick #9/2016
29. Februar 2016 Es ist ein gastronomischer Trend, der inzwischen in der ganzen Stadt feststellbar ist. Hamburger-Bratereien sprießen wie...