

Tagebuch Oktober 2018
1. Oktober 2018 Es waren knisternde Momente, auf dem Weg von Bonn nach Koblenz, als der Regionalexpress auf Abschnitten fuhr, wo die...


5
Ein Gespenst im Dunkeln ? Wenn man an den Bürogebäuden im Bonner Bogen vorbei schreitet, so tritt neben all den Beleuchtungen vor den...


die Kaiser-Friedrich-Halle in Mönchengladbach
Jene Tage von März bis Juni 1888 werden gerne von der deutschen Geschichtsschreibung übersehen. Genau genommen, waren es die 99 Tage vom...


Wiedersehen mit Mönchengladbach
Vier Stunden Zeit nahm ich mir für das Wiedersehen. Mönchengladbach, ein Ort der Kindheit und Jugend, bedeutete für mich genau das, was...


ein Samstag, an dem wir viel auf den Beinen waren
Es war ein Tag, an dem wir viel auf den Beinen waren. Bereits früh Morgens mussten wir losfahren, um den Schwager von einem Seminar in...


die Lochis Live im Kölner E-Werk
Reichlich chaotisch und durcheinander ging es zu. Gewohnt, uns hinten anzustellen, reihten wir uns brav in die Warteschlange ein, die...


Tagebuch September 2018
1. September 2018 Blau-weiß, die bayrischen Nationalfarben, schmückten das diesjährige Sommerfest im Behindertenwohnheim. Am ersten...


Nebelstimmung auf dem Rhein
Es waren knisternde Momente, auf dem Weg von Bonn nach Koblenz, als der Regionalexpress auf Abschnitten fuhr, wo die Bahnlinie direkt auf...


die Gegner des Braunkohletagebaus und der Hambacher Forst
Klimacamps, Kohleausstieg, die Gegner des Braunkohletagebaus rüsten auf mit großen Transparenten an den Häuserwänden. Klar, den Gegnern...


die Überbleibsel von Schlecker
Sechs Jahre sind inzwischen vergangen, und nach der Insolvenz von Schlecker streitet sich in unserem Nachbarort niemand um die...