

"fidget spinners" und ihr pädagogischer Nutzen
Was für Modewellen von Spielzeugen so manche Eltern über sich ergehen lassen mussten. Wir hatten indes Glück, dass wesentliche Modewellen...
20. Juni 2017


die Einsturzstelle des Kölner Stadtarchivs
Als ich an jenem 3. März 2009 von einem Vor-Ort-Termin in der Sternengasse in der Kölner Innenstadt zurückkehrte, ereilte mich zu Hause...
16. Juni 2017


Rundgang durch Altenahr
Apotheken und Reisen – eine etwas merkwürdige Kombination von Geschäftsmodellen, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben. Ein...
14. Juni 2017


Tagebuch Mai 2017
1. Mai 2017 Nein, ich will nicht nur meckern wegen all der Baustellen und der Verkehrsstaus, unter denen wir allzu sehr leiden. So am...
5. Juni 2017


Tagebuch April 2017
1. April 2017 Wohlgemerkt, es sind nicht die emotionalen Leiden eines Lothar Matthäus. Die Leiden mit seinen verflossenen vier...
30. Apr. 2017


Tulpen und der erste Börsencrash im Jahr 1637
Die Königin der Tulpen trug ihr Haupt hoch, so kamen die leuchtenden Farben noch besser zur Geltung: Blau am Blütenboden, wo der schlanke...
13. Apr. 2017


Hochkreuz
Wenige Häuser, das Straßenbahndepot der Stadtwerke, Betriebswohnungen, eine Tankstelle, eine botanische Lehr- und Versuchsanstalt, ein...
11. Apr. 2017


Tagebuch März 2017
1. März 2017 Der Kölner Dom, ein Markenzeichen. Gerne haben Firmen ihn in ihre Namensgebung übernommen. Als Logo, als Markenzeichen...
1. Apr. 2017


Kornel-Kirschbäume auf dem Rheindamm
Wie schade, dass man die Zeit nicht festhalten kann. Zuerst tasten sich sporadisch die ersten Blüten aus der winterkahlen Vegetation, als...
12. März 2017


das Bonn-Center - seine Vergangenheit und die bevorstehende Hochhaussprengung
Die letzten Atemzüge einer Ruine. Die großen Zeiten im Glanz der ehemaligen Bundeshauptstadt sind abgeschoben in die Geschichtsbücher der...
6. März 2017






