

Tagebuch Dezember 2021
1. Dezember 2021 „Keiner weiß was und die was wissen, reden nicht“, diesem Kommentar eines Kunden an der Supermarktkasse lauschte ich....


Eupener Straße in Köln-Braunsfeld
Es waren Wege, die ich einst tagtäglich beschritten hatte, die nunmehr seit weitaus mehr als 20 Jahren der Vergangenheit angehörten. Der...


Tagebuch November 2021
1. November 2021 Die bergische Barockkirche aus dem Jahr 1767, reichlich bergische Verschieferungen an den Hausfassaden, dazwischen...


Tagebuch Oktober 2021
1. Oktober 2021 In Dortmund-Sölderholz war es so ähnlich, wie es der eine WG-Bewohner im Haus des verstorbenen Schwiegervater handhabte....


Tagebuch September 2021
1. September 2021 Es war schade, dass die Konstellation, wann der Schulunterricht der Tochter begann und dass meine Frau heute arbeiten...


Tagebuch August 2021
1. August 2021 Glücklicherweise sind seit Mitte Mai die Zeiten vorbei, dass man nichts unternehmen konnte. Man hatte nichts, worauf man...


Tagebuch Juli 2021
1. Juli 2021 Geburtstage sind ja per Definition besondere Tage. Man wird beglückwünscht, die Familie umarmt einen, es gibt das eine oder...


Tagebuch Juni 2021
1. Juni 2021 Wie sehr die Behörden durchgreifen, wenn es um Infektionsschutz geht. Vor etwas mehr als einer Woche hatten wir die...


Tagebuch Mai 2021
1. Mai 2021 Es ist nicht so, dass in Zeiten von Corona gar keine Tradition und gar keine Kultur überlebt hat. Wie in anderen Situationen,...


Tagebuch April 2021
1. April 2021 Die eine Woche Urlaub in der ersten Osterferienwoche haben wir dazu genutzt, in unserem Garten vorwärts zu kommen. Als...