3.11.2015
Neid und Mißgunst, Angst und Misstrauen hatten die Ortschaft aufgewühlt. Es wurde kolportiert, geklatscht, getratscht, die Lüge wurde zur Wahrheit erklärt. Nachbarn trauten sich nicht über den Weg. Elsa Simon aus Pützfeld im Ahrtal, in jungen Jahren hatte sie „mit den Knechten in den Buschen umb Unzucht zu betreiben nachzulaufen gepf...
28.10.2015
Fragte man ihn nach seiner Heimat, so antwortete er zweideutig auf Lateinisch: "Ubi libertas, ibi patria" – oder auf Deutsch: wo die Freiheit ist, da ist das Vaterland. Schließlich hatte er die weitaus größte Zeit seines Lebens in den USA gelebt, wo er im Gegensatz zu Deutschland etwas bewegen konnte. Sein Drang nach Freiheit und Bür...
21.10.2015
Er war ein Allroundgenie, auf römischen Großbaustellen war er nicht wegzudenken. Markus Vitruvius Pollio, seine Kurzbezeichnung war „vitruv“, baute unter Kaiser Augustus Tempel, Festungen, Wohnhäuser, Thermen, Amphiheater, Siegessäulen, kurzum, so manches große und ewig währende, das Rom zu einem Weltreich gemacht hatte. Dazu gehörte...
12.10.2015
Die Spuren verwischen sich, wenn man nach genauen Beschreibungen der Burg Kempenich sucht, sie verwischen sich, wenn man sich die Größe der einstigen Anlage vorstellen will, sie verwischen sich nach 1420, als Simon, der letzte Graf von Kempenich, starb. Bis dahin haben Chronisten die Burganlage so beschrieben, wie man sich gemeinhin...
8.10.2015
Es geschah feierlich und unaufgeregt zugleich. Wimpel und Girlanden schmückten die Hauptstraßen von Münstereifel, gemessenen Schrittes trudelte der Festzug vorwärts, angeführt vom Bürgermeister, gefolgt von den Amtmännern des Rathauses – welches die Franzosen kurzer Hand in Munizipalität umgetauft hatten. Als öffentliche Personen fol...
Guten Tag ! Hallo ! Bonjour ! Prettige dag ! Buenas dias ! Willkommen auf meinem Blog !

WEITERE THEMEN
SOZIALE NETZWERKE
TOP 10 LESELISTE
NEUESTE POSTS
5.12.2019
8.10.2019
25.9.2019
ARCHIV
WAS ICH LESE
