

Wiedersehensfreude in Freiburg
Freiburg im Schnelldurchlauf, ohne Plan, aber mit einem Wiedersehen. Wir hatten uns mit unserer großen Tochter in Freiburg verabredet. Morgens gegen 8 Uhr Abfahrt mit Frau, Sohn, Schwager und der kleinen Tochter, in der Nacht Ankunft zu Hause. Für diesen besonderen Zweck hatten wir eigens einen Leihwagen gemietet bei Europcar, einen geräumigen und sehr elegant zu fahrenden himmelblauen Peugeot 3008, der in die SUV-Kategorie einzuordnen war, obschon ich ansonsten auf all die S


Street Food Festival
Nochmal Street Food Festival. Am zweiten Tag beschlossen wir, zu Fuß in den Nachbarort zu laufen, hin über den Rheindamm und zurück die Landstraße entlang. Auf dem Hinweg studierten wir die Pflanzen und die Vegetation, und ich fügte kulturhistorische Notizen an wie zum Beispiel die Geschichte und den Baustil der Niederkasseler Kirche. Nach der Orientierungslosigkeit am Vortag gelang es uns diesmal besser, eine Struktur hinein zu bekommen, an welchen Ständen wir was in welcher


das Katzenmanifest
Manifest – dieses Wort verbindet man gemeinhin mit Bewegungen und Erklärungen, die politisch gemeint sind. Manifestum aus dem Lateinischen, Erklärung auf Deutsch, damit haben nicht nur politische Gruppierungen etwas erklärt, sondern der Begriff des Manifestes ist weit gefasst. Am bekanntesten ist das kommunistische Manifest von Karl Marx und Friedrich Engels, womit sie ihre neue Ideologie des Marxismus kundtaten. Es äußern sich aber genauso Künstler in Form von Manifesten, St


Tagebuch Juni 2019
1. Juni 2019 Ein tragischer Unfall ereignete sich vor einem Jahr beim Maibaumsetzen im Ortsteil Nierendorf in der Gemeinde Grafschaft, als der Dorfmaibaum beim Aufstellen wegrutschte und auf einen 15-jährigen fiel. Durch den Baumstamm wurde der 15-jährige so schwer verletzt, dass er starb. Wie die Gemeinde dazu stehen würde, dies dürfte sich zwischen Ratlosigkeit und blindem Aktionismus bewegt haben. Die Gemeinde entschied sich, beim diesjährigen Maibaumsetzen einzugreifen,


60
Der Bühnenvorhang fällt hinunter, das Banner mit den Silhouetten der vier Rockmusiker ist in sich zusammen gefallen. Status Quo treten leibhaftig auf die Bühne. Der Leadgitarrist Francis Rossi steht zunächst Auge in Auge dem Schlagzeuger John Coghlan gegenüber, dann dreht er sich weg zum Publikum, er zählt bis vier, und dann legen die vier Rock-Legenden so richtig los. Alan Lancasters nachdrückliche Stimme leitet das erste Stück „Juniors Wailing“ ein, das Duett der Gitarren v