

Schnee
An diesem Tag und in diesen Stunden schöne Fotos zu machen, ist denkbar einfach. Man muss sich lediglich die Digitalkamera schnappen, vor die Haustüre nach draußen gehen und die Linse der Kamera in die Natur hinein halten. Es gibt kein Entkommen, Fotomotive mit Schnee erscheinen in einer schieren Unendlichkeit. Allerdings sind solche Tage mit Schnee in unseren Regionen des Rheinlandes eine absolute Ausnahmesituation. Und ein noch größerer Ausnahmezustand tritt ein – wie heute


Karnevals-Modenschau bei real
In was für außergewöhnliche Winkel der Karneval vordringen kann. Als Noch-Karnevalsmuffel behaupte ich, dass man kaum irgendwo vor dem Karneval sicher sein kann. Im HUMA-Einkaufszentrum hatten wir im Obergeschoß unseren Gang durch den Supermarkt real begonnen, da schallte uns laute Musik entgegen. Schlagkräftige Akkorde verdichteten sich an der Rolltreppe zum Untergeschoss, die Rhythmen steigerten sich zu einem ohrenbetäubenden Lärm. Ich traute kaum meinen Augen, als ich im U


die Eremitage in der Wahner Heide
Vom Schützenhaus war der Weg einfach und ziemlich idiotensicher. Geparkt hatte ich unser Auto am Troisdorfer Schützenhaus, das in die Jahre gekommen war, ein barackenähnliches Erscheinungsbild bot, aber das Gasthaus hatte in den Nachmittagsstunden und am Wochenende bereitwillig für Wanderer und die Öffentlichkeit geöffnet. Den Teerweg zum Parkplatz lief ich zurück, ich querte die Landstraße, von wo aus ein hölzerner Pfeil den Weg wies zur Eremitage. Auch nun war es einsam hie


Katzencafé - im Café Schnurrke in Köln
Die Idee war genial, unsere Tochter hatte sich auf Youtube Videos angeschaut, und ich fragte mich sogar, wieso ein Katzencafé in unseren Städten lediglich eine exotische Randerscheinung war. Ich kannte nirgendwo eines, bis unsere Tochter beim Schauen dieses Youtube-Films nicht mehr aus dem Staunen heraus kam. Eine tolle Idee, einen Kaffee zu trinken, dabei herum laufende Katzen zu beobachten und dies bei einem maximalen Erlebnis, die Katzen sogar in den Arm nehmen und streich


Kaiser-Apotheke, kurfürstliche Hofapotheke und der Apotheker Johann Beethoven
Nein, es ist keine Fake News, davon habe ich mich überzeugt. Nichts gelogen, alles den Tatsachen entsprechend, hängt das Gemälde des Kölner Kurfürsten Clemens August im Schaufenster der Bonner Kaiser-Apotheke. Anstoß könnte allenfalls erregen, dass die mit der Vorsilbe des Kaisers betitelte Apotheke in die Irre führt: Clemens August war niemals deutscher Kaiser. Das Denkmal des dazugehörigen deutschen Kaisers Wilhelm I., der mehr als ein Jahrhundert später als der Kurfürst ge


Abschied, Demonstration, WLAN im Selbstbedienungs-Café, holländische Pommes und Tierarztpraxis - ein
Beim Abschied hatte ich ein ziemlich mulmiges Gefühl. Allein klar kommen, kochen für alle, rechtzeitig genug aufstehen, damit unser Mädchen pünktlich in die Schule käme. Hausaufgaben, Einkaufen, Aufräumen, Spülen, Haus des verstorbenen Schwiegervaters versorgen. Erfahrungsgemäß waren solche Tage, wenn meine Frau zu einem Kurztrip nach Freiburg unterwegs war, dermaßen pickepacke voll gepackt, dass ich froh war, etwas später abends die Beine hoch legen zu können und mich vom Fe


das Ständehaus und der rheinische Provinziallandtag in Düsseldorf
Es war eine beschwerliche Geschichte, eine Entwicklung voller Holprigkeiten, ein Ringen um Demokratie, dem sich Monarchen und Herrscher lange widersetzen konnten. Fast einhundert Jahre waren nötig, dass sich der Gedanke der Demokratie mit freien Wahlen, vom Volk gewählten Abgeordneten und einem gewählten Staatsoberhaupt sich durchgesetzt hatte. Bis dahin war der Trampelpfad zur Demokratie lang und steinig, den die französische Revolution 1789 angedeutet hatte. Herrscher und M


Bohemian Rhapsody
Die Bettdecke noch übergezogen, hatten Frau und Tochter erste Versuche gewagt, aus dem Bett aufzustehen. Auf unserem Bett war ich derweil mit dem Anziehen deutlich weiter fortgeschritten, da dudelten die 6.30 Uhr-Nachrichten vor sich hin. Bereits hellwach in aller Herrgottsfrühe bei der Sache, vernahm ich die klare und deutliche Nachricht: der Golden Globe für das beste Drama ging in diesem Jahr an den Kinofilm „Bohemian Rhapsody“, das war in der Nacht am Verleihungsort Bever


Tagebuch Dezember 2018
1. Dezember 2018 Dass uns die Zeit an allen Ecken und Enden fehlt, das liegt auch an unseren Katzen. Natürlich kümmern wir uns gerne um unsere Katzen, deren Betreuungsaufwand sich bei der Anzahl von vier naturgemäß vervielfacht. Vorräte an Katzenfutter einkaufen, benötigt Zeit. Jeder Vierbeiner hat sein Katzenklo, wobei keine Katze eine Präferenz für ein bestimmtes Katzenklo hat. Zweimal täglich werden die Katzenklos sauber gemacht, einmal pro Woche kommt frisches Katzenstreu


Spaziergang durch die Wahner Heide
Dass es nass war, hatte ich nicht einkalkuliert. Pfützen standen auf den Wegen, das Laub hatte sich mit Wasser voll gesogen, das Gras am Wegesrand war patschnass. Nur die Hauptwege waren fest und ermöglichten ein normales Gehen, denn ich hatte meine gewohnten Freizeitschuhe von Nike angezogen. Dessen Sohle schmiegte sich zwar einfühlsam an die Form meiner Füße an, aber Nässe und Matsch widerstrebten ihr. Allerdings hatte ich beschlossen, Nebenwege zu beschreiten. Vom Parkplat