

die Gegner des Braunkohletagebaus und der Hambacher Forst
Klimacamps, Kohleausstieg, die Gegner des Braunkohletagebaus rüsten auf mit großen Transparenten an den Häuserwänden. Klar, den Gegnern des Braunkohle-Tagebaus gilt meine Sympathie. Nur schwer kann ich mir vorstellen, was die Menschen in Dörfern wie Immerath, Keyenberg, Borschemich oder Otzenrath, die umgesiedelt werden mussten, mitmachen mussten. „Damit wir Beschützer der Welt sind und nicht Räuber“ diesen Slogan verstehe ich vollumfänglich. Ich habe volles Verständnis dafür


die Überbleibsel von Schlecker
Sechs Jahre sind inzwischen vergangen, und nach der Insolvenz von Schlecker streitet sich in unserem Nachbarort niemand um die Überbleibsel. Zugeklebt mit weißem Papier, interessiert sich niemand für die verlassenen Geschäftsräume. Ein Makler sucht zu vermitteln, offensichtlich genauso erfolglos, wie die Geschäfte von Schleckervor der Insolvenz liefen. Zu teuer ? Eine zu schlechte Lage ? Ein zu trostloser Platz, wo der Hund begraben ist ? Soll die Drogeriekette nach sechs Jah


der Kabarettist Jürgen Becker im Kölner Senftöpfchen-Theater
Volksbegehren – unter dieser Überschrift hatte ich mir etwas anderes vorgestellt als. Volksbegehren, das klang nach Politik, ich hatte spekuliert, dass vielleicht Volksentscheide damit gemeint sein könnten, Bürgerforen oder Bürgerbeteiligungen bei öffentlichen Vorhaben, oder neue Ansätze von direkter Demokratie erwartet, wie sie etwa in der Schweiz gehandhabt werden. Doch es war kein außergewöhnliches Thema, dazu ein Tabuthema: es ging um Sex und das Fortpflanzungsverhalten,


die Lochis - Selfie-Tour in Hanau
200 Kilometer hin und 200 Kilometer zurück für ein einziges Foto. Absurd, mochte man denken, auf welche Irrwege uns die musikalischen Vorlieben unserer Tochter geführt hatte. Genau genommen, waren es zwei nette Jungs, beide Zwillinge, gerade achtzehn Jahre alt, die sangen und in den Medien präsent waren, so in Shows wie „Verstehen Sie Spaß“ oder dem Fernsehgarten. Heiko und Roman Lochner, auch die „Lochis“ genannt, waren der Schwarm unserer Tochter. Nachdem sie ihr Album „Wha


Treffen mit Freunden in Aachen
Wir mussten nur einige Gehminuten zu Fuß bewältigen, um vom Parkhaus am Aachener Bushof, einem etwas unansehnlichen Betonbauwerk, zu unserem Treffpunkt zu gelangen. Einige Schritte trotten wir über die Peterstraße, zu unserem Treffpunkt am Elisenbrunnen, der eineindeutig auszumachen war. Unter den Säulen im neoklassizistischen Baustil, die dem preußischen Allround-Architekten Schinkel zugeschrieben wurden, dessen Bau er als Architekt aber nie wirklich betreut hatte, begrüßten


Tagebuch August 2018
1. August 2018 Gleich mehrere Rahmenbedingungen lagen bei unserem diesjährigen Legoland-Besuch anders. Nachdem irgend ein fieses Insekt meine Frau gestochen hatte, war ihr Fuss so dick geworden, dass sie kaum noch ihre Schuhe anziehen und laufen konnte. So blieb sie zu Hause. Anstatt dessen fuhr unser Sohn mit, außerdem wollte mein Schwager mitfahren. Mithin waren wir zu viert, die wir uns auf den Freizeitpark mit den Steinen, die die Welt bedeuteten, freuten. Beim Reserviere