

J. Henry Fair und H.A. Schult - Fotoausstellung in der U-Bahn-Galerie Heussallee/Museumsmeile
Es ist ein gleichgültiges Wechselspiel von Macht und Passanten, die in Eile und Hektik an den einstigen Regierenden der Bundesrepublik Deutschland vorbeihuschen. Sie eilen vorbei in einem synthetischen, zusammengefügten, abstrakten Raum. Ein glatter, schnörkelloser, durch seine Funktion bestimmter Zugang zur U-Bahn-Station Heussallee/Museumsmeile, der ein Doppelleben führt als Zugang zum Haus der Geschichte. Die Laufwege der Passanten führen vorbei an Fotos in Schwarzweiß, di


weiße Weihnacht ?
Mit der weißen Weihnacht ist es in unserer Gegend so eine Sache. In den Niederungen der Köln-Bonner-Bucht weicht jeglicher Ansatz von Kälte, der Flußlauf des Rheins schützt, die Kälte verzieht sich in die Mittelgebirge des Siebengebirges, des Bergischen Landes und der Eifel. Von der Nordsee aus, über den Wärmespeicher des Meeres, strömt die milde Luft auf kurzem Wege hinein. So steht unsere Gegend traditionell Kälte und Schnee feindselig gegenüber. Es hat Jahre gegeben, in de


Oskar und Rambo
Was man in solch einem kurzen Katzenleben so alles durch machen muss. Obschon unser Kater Oskar, 2 Jahre, putzmunter unser Haus die Treppen rauf und runter rennt, viele Ecken und Winkel inspiziert und seine Kuschelecken gefunden hat, war der letzte Arztbesuch bei unserer Tierärztin ernüchternd. Seitdem wir Ende Oktober unsere beiden Kater aus dem Tierheim Troisdorf abgeholt haben, kränkelt der eine Kater ,Oskar, an seinem rechten Auge, während der andere Kater, Rambo, gerne s


musikalischer Abend in der Alfred-Delp-Realschule
Seitdem unsere Tochter die Alfred-Delp-Realschule in unserer Stadt besucht, hat sich eine Zeitenwende vollzogen, was die Weihnachtsfeier betrifft. Ganz neue Wege war man gegangen, als Nicole Schulze, die Schulleiterin der Alfred-Delp-Realschule, wenige Monate nach der Übernahme der Leitung, ihren Ideen freien Lauf ließ. Das war im letzten Jahr, genauer gesagt, im Oktober, als sie äußerte, anstelle des üblichen Adventsbasars einen weihnachtlichen Liederabend organisieren zu wo


Winterwald Troisdorf
Es war einer jener Nachmittage, die mit lauter Widrigkeiten begannen. Wir fluchten, dass uns die Lust vergangen sei, wir wollten am liebsten umkehren und nach Hause zurück fahren. Und dann endete der Nachmittag doch als gelungenes Familienerlebnis. Uns drohte nämlich dasjenige Problem zum Verhängnis zu werden, wenn man das Auto öffentlichen Verkehrsmitteln vorzieht. Gegen halb vier Uhr nachmittags, hatte sich unser Auto bereits in der Zufahrt zum Parkhaus am Urusulaplatz eing


die Weltklimakonferenz ist aus und vorbei
Der rot-weiße Absperrzaun verlief scharf am Straßenrand, und weil die gemächliche Fahrbahn der Straße genug Platz bot, rollte mein Fahrrad das seichte Gefälle zum Rheinufer hinunter. Doch dann stoppte mich eine schneidende Männerstimme in einer gelben Warnweste. „Hier dürften Sie nicht fahren. Die Straße ist abgesperrt.“ Den Kanzlerbungalow zur linken und das einstige Bundesratsgebäude zur rechten Seite, suchte ich mich zu orientieren. Doch dann überlegte es sich die Männerst


Tagebuch November 2017
1. November 2017 In der morgendlichen Messe hatte ich noch gelernt, dass das eigentliche Aufsuchen des Friedhofes, um der verstorbenen Angehörigen zu gedenken, nicht der Inhalt von Allerheiligen ist. An Allerheiligen werden die Heiligen verehrt, die der Pastor in einer schier endlosen Aufzählung Revue passieren ließ. Was wir unter Allerheiligen verstehen, beschreibt der Gedenktag von Allerseelen, der einen Tag später am 2. November liegt. Da aber an Allerheiligen Feiertag ist